Mein vorgestelltes Setup aus 2018 ist längst überholt. Derzeit arbeite ich mit folgendem Hard- und Software-Setup: Tablet iPad Pro 12,9“ 3. Generation (2018) 256 GB Wi-Fi Space Grau Apple Pencil (2. Generation) Smart Keyboard Folio Mein Gerät im täglichen Einsatz für handschriftliche Notizen, Aufgaben, Recherche in Dokumenten etc. Außer im Urlaub nutze ich mein iPad täglich. Hier…
iPad-Screen in macOS/Windows spiegeln
In folgenden Situationen kann es sinnvoll sein, den iPad-Bildschirminhalt auf dem Macbook anzuzeigen: Präsentationen über den Laptop mit gelegentlichen live Zeichnungen auf dem iPad, die man vom Laptop übertragen möchte (das spart das umstecken des HDMI-Kabels) Videokonferenzen, bei denen man seinen Bildschirminhalt an die Teilnehmer überträgt und dabei auch das iPad als Zeichengerät einsetzen möchte…
GoodNotes Notizbuch mit Kurzbefehl in iOS öffnen
Einen Kurzbefehl der iOS-App „Kurzbefehle“ habe ich so eingestellt, dass sich auf Knopfdruck ein bestimmtes Notizbuch in GoodNotes öffnet und ich sofort drauf los schreiben kann. Ich kann Kurzbefehle bequem über die Ansicht „Heute“ auf meinem iOS-Gerät ausführen. In der Ansicht „Heute“ werden Kurzbefehle im Widget „Kurzbefehle“ gruppiert. Hier eine kurze Videoanleitung zur Erstellung dieses Kurzbefehls.
Eigene Notizpapier-Vorlagen in GoodNotes 5 importieren
Sehr individuell werden deine digitalen handschriftlichen Notizen und Aufzeichnungen, wenn du sie auf deinen eigenen Papiervorlagen anfertigst. In diesem Video demonstriere ich dir in knapp 3 Minuten, wie du eigene Notizpapier-Vorlagen in GoodNotes 5 einfügst.
Dateien lokal auf iPad und iPhone in Ordnern speichern
Seit iOS 11 gibt es mit Apples „Dateien“-App einen offiziellen Datei-Manager. Aber Dateien lokal auf dem Gerät speichern ist damit trotzdem nur eingeschränkt möglich. Genau das Problem löst „Local Storage“ und bietet einen Ort zum Speichern in der Dateien-App – ganz ohne Cloud. Nachdem du die App „Local Storage“ geladen hast, öffne sie und wechsle…
GoodNotes 5: Großartige neue Version des vielseitigen Handschriften-Tools
GoodNotes hat mit GoodNotes 5 endlich eine neue Variante der in die Jahre gekommenen GoodNotes 4 Version veröffentlicht. Alle Notizen können aus der alten Version bequem importiert werden. Meine Highlights: Neues Ordnersystem: Erstelle eine unbegrenzte Anzahl an Ordnern und Unterordnern Suche getippten und handschriftlichen Text über alle Dokumente hinweg Flexible Bildlaufrichtung: Horizontales oder vertikales Scrollen…
Windows-Mausnavigation auf dem iPad
Steigere deine Produktivität mit der Citrix X1 Mouse Bei der Arbeit mit einer virtuellen Windows-Umgebung auf dem iPad stößt man ohne Maus schnell an seine produktiven Grenzen. Der Einsatz von Touch-Gesten oder dem Apple Pencil ist hierbei nur bedingt geeignet. Bei meiner Suche nach einer sinnvollen Alternative bin ich auf folgende Lösung gestoßen und seitdem…
Tankquittungen papierlos sammeln
Im Herbst 2017 habe ich im Rahmen einer Challenge mit André Nünninghoff zum Thema „Papierloser Alltag – Theorie trifft Praxis“ nach Möglichkeiten gesucht, meine zahlreichen Tankquittungen zukünftig zu vermeiden. Dabei bin ich auf zwei hervorragende Alternativen zur klassischen Tankquittung gestoßen, die ich beide wärmstens empfehlen kann: Tankkarte von Aral: Als Unternehmer kann ich bei Aral…
Sprachnotizen mit Say&Go
Wenn ich keine Hände frei habe und eine Aufgabe schnell erfassen möchte, nutze ich die App Say&Go auf dem iPhone oder der Apple Watch. Diese App ist sehr einfach. Mit dem Start der App beginnt die Aufnahme und ich kann sofort lossprechen. Die Aufnahme endet dann automatisch nach der voreingestellten Zeit und sendet sich dann direkt…
Meine Geräte zur digitalen Produktivität
Stand Januar 2018 Derzeit bin ich mit meinen digitalen Geräten so versorgt, dass es mir diesbezüglich an nichts fehlt: Für jede Situation das passende Device. iPad iPad Pro 12,9“ (2015) 256 GB Wi-Fi + Cellular Gold Apple Pencil Mein Gerät im täglichen Einsatz für handschriftliche Notizen, Aufgaben, Recherche in Dokumenten etc. Außer im Urlaub nutze…