Mein digitales Setup

Mein vorgestelltes Setup aus 2018 ist längst überholt. Derzeit arbeite ich mit folgendem Hard- und Software-Setup:

Tablet

iPad Pro 12,9“ 3. Generation (2018)

  • 256 GB
  • Wi-Fi
  • Space Grau
  • Apple Pencil (2. Generation)
  • Smart Keyboard Folio

Mein Gerät im täglichen Einsatz für handschriftliche Notizen, Aufgaben, Recherche in Dokumenten etc. Außer im Urlaub nutze ich mein iPad täglich. Hier sind meine Top 10 Apps auf meinem iPad:

  • Chrome
  • GoodNotes
  • Evernote
  • Scannable
  • MeisterTask
  • SecureMail
  • Todoist
  • Flipboard
  • Dropbox
  • amazon

Smartphone

iPhone 11 Pro (2019)

  • 512 GB
  • Space Grau

Schon das iPhone 1 hat mich begeistert und seit Herbst 2007 habe ich stets iPhones genutzt. Hier sind meine Top 15 Apps auf meinem iPhone:

  • SecureMail
  • Evernote
  • 1Password
  • Google Maps
  • WeatherPro
  • Scannable
  • OneTimePassword
  • 17BII Plus
  • WhatsApp
  • Todoist
  • Chrome
  • Time Timer
  • Musik
  • Podcast
  • YouTube

Laptop

MacBook 12“ (2015)

  • 256 GB Flash-Speicher
  • 8 GB Arbeitsspeicher
  • Gold

Mein MacBook nutze ich im Büro zusammen mit einem externen Monitor. Auf Reisen ist es mein leichter (nur 900g) und kleiner Begleiter.

MacBook Pro 15,4“ (2018)

  • 256 GB SSD Festplatte
  • 16 GB 2400 MHz DDR4 Arbeitsspeicher
  • Space Grau

Dieses unermüdliche Maschine nutze ich zu Hause. Für alle, die mehr als nur „surfen“ oder E-Mails checken, ist das Arbeiten hier ein Vergnügen. Adobe Photoshop und Indesign laufen hier sehr geschmeidig.

Uhr

Apple Watch Series 5 GPS + Cellular (2020)

  • 42 mm Gehäuse
  • titan
  • Space Schwarz
  • Armbänder
    • Sportarmband Schwarz
    • Lederarmband mit Schlaufe Schwarz
    • Gliederarmband Space Schwarz
    • Milanaise Space Schwarz

Durch die Uhr spare ich mir den regelmäßigen Blick auf das iPhone und kann durch die Cellular-Funktion auch mit der Uhr telefonieren ohne dass ich das iPhone dabei habe. Durch Apple Pay auf der Watch bin ich maximal autark.

Kopfhörer

Apple AirPods Pro (2019)

Perfekte kleine Kopfhörer, die ich am liebsten zum Telefonieren nutze. Dabei habe ich die Hände frei, kann mich im Raum bewegen und habe keine störenden Kabel an mir und um mich. Durch das automatische Laden im Case sind sie stets funktionsbereit, wenn ich sie brauche. Auch beim Laufen sind sie unterhaltsame Begleiter. Die aktive Geräuschunterdrückung ist auf Reisen ideal. Dadurch werden Zugfahrten so viel angenehmer.

Bose Noise Cancelling Headphones 700 

Im Homeoffice für mich unverzichtbar, um mich akustisch abschirmen zu können, sofern noch andere Familienmitglieder zu Hause sind. Die Akkudauer mit fast 20 Stunden ist herausragend.

Dokumentenscanner

Fujitsu ScanSnap iX500 (2016)

Umfangreichere Scanns erledige ich mit diesem Scanner. Alles größer als 5 Seiten scanne ich mit dem ScanSnap. Ich habe ihn so programmiert, dass er alle Scanns automatisch in Evernote ablegt. So muss ich nach dem Scannen nichts weiter bearbeiten.

Monitor

Samsung S34E790C 86,36 cm (34“) Curved (2017)

  • Format 21:9
  • Wölbungsradius 3000 mm

Die beste Alternative zu zwei parallelen Monitoren. Mit diesem Format kann ich bequem zwei Fenster nebeneinander geöffnet haben und so effizient arbeiten. Wer ein 21:9-Format noch nie probiert hat, dem empfehle ich, das unbedingt zu tun. Die Wölbung bringt mir entspanntes Arbeiten: meine Augen sind trotz mancher 10-Stunden-Tage vor dem Monitor nicht erschöpft.

Zubehör

Apple Magic Mouse 2 – Space Grau

Am Schreibtisch nutze ich zur Eingabeunterstützung die Mouse und verzichte auf das Trackpad.

USB C Adapter von Kamtron

MacBook-Erweiterung zwei USB 3.0-A-Anschlüssen und USB-2.0-A-Anschlüssen, einem USB 3.1-C-Anschluss, einem 4K-HDMI-Videoausgang, einem VGA-Stecker-an-Buchse-Anschluss, einem RJ45-Gigabit-Ethernet-Anschluss und einem Audio / Mic-2-Eingang -1 Port und SD / Micro SD-Kartenleser-Steckplätze

Webcam

Logitech C920 HD PRO Webcam ist ein hochauflösender Allrounder auf meinem Monitor. Alternativ schraube ich die Kamera auf ein Stativ für größere Meetings mit Raumansicht.